Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
- Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Schweizerische Konferẹnz der kantonalen Erziehungsdirektoren,
Kurzbezeichnung
Erziehungsdirektorenkonferenz, Abkürzung
EDK, Zusammenschluss der Erziehungsdirektoren (
Unterrichtsminister) der 26 Kantone zur
Förderung und Reform des schweizerischen Bildungswesens und zur Koordinierung der
Bildungspolitik im föderalistischen Staat; gegründet 1897;
Sitz:
Bern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren — Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) ist der Zusammenschluss der 26 kantonalen Regierungsmitglieder, die für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport verantwortlich sind. Das Fürstentum Liechtenstein ist ständiger… … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Erziehungsdirektorenkonferenz — Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) ist der Zusammenschluss der 26 kantonalen Regierungsmitglieder, die für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport verantwortlich sind. Das Fürstentum Liechtenstein ist ständiger… … Deutsch Wikipedia
Haus der Kantone — Das Haus der Kantone an der Speichergasse in Bern Im Haus der Kantone in Bern (Speichergasse 6) arbeiten die Sekretariate von verschiedenen interkantonalen Regierungs und Direktorenkonferenzen sowie Institutionen aus deren Umfeld. Der Zusammenzug … Deutsch Wikipedia
Verband der Schweizer Studierendenschaften — Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (französisch Union des Etudiant e s de Suisse, italienisch Unione Svizzera degli studenti di scuole universitare, rätoromanisch Uniun svizra da studentas e students, abgekürzt VSS oder VSS UNES USU)… … Deutsch Wikipedia
Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 — Die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 ist eine Reform mit dem erklärten primären Ziel der Vereinfachung der Rechtschreibung im deutschsprachigen Raum. Sie war sowohl wegen der angestrebten Änderungen der Rechtschreibung als auch wegen … Deutsch Wikipedia
Schweizer Weltatlas — Der Schweizer Weltatlas ist ein in der Schweiz weitverbreiteter Schulatlas für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Er erscheint in den Sprachen deutsch, französisch und italienisch. Die französische Ausgabe heisst Atlas Mondial Suisse und… … Deutsch Wikipedia
VSS-UNES — Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (französisch Union des Etudiant e s de Suisse, italienisch Unione Svizzera degli Universitari, abgekürzt VSS oder VSS UNES USU) vertritt seit 1920 die Interessen der Studentinnen und Studenten in der … Deutsch Wikipedia
VSS-UNES-USU — Der Verband der Schweizer Studierendenschaften (französisch Union des Etudiant e s de Suisse, italienisch Unione Svizzera degli Universitari, abgekürzt VSS oder VSS UNES USU) vertritt seit 1920 die Interessen der Studentinnen und Studenten in der … Deutsch Wikipedia
EDK — Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) ist der Zusammenschluss der 26 kantonalen Regierungsmitglieder, die für Erziehung, Bildung, Kultur und Sport verantwortlich sind. Das Fürstentum Liechtenstein ist ständiger… … Deutsch Wikipedia
HarmoS — Logo des Konkordats Logo des überparteilichen Komitees für das HarmoS Konkordat (schweizerdeutsch Juhui, i cha in Chindsgi: Juhui, ich kann in den Kindergarten) … Deutsch Wikipedia